Konzept der Offenen Ganztagsschule
Im Schuljahr 2004/2005 wurde die Offene Ganztagsschule (OGS) an unserer Schule eingeführt. Sie versteht sich als pädagogische Ergänzung zur Schule und bietet den Kindern abwechslungsreiche und ihrer Interessenslage entsprechende Angebote, die sie in ihren sozialen, kognitiven, motorischen, und kreativen Kompetenzen stärken. Ebenso bieten wir eine Lernzeitbetreuung am Nachmittag an.
Zurzeit besuchen 80 Kinder die OGS. Diese werden von sieben pädagogischen Mitarbeiterinnen, einer FSJlerin und einer Hauswirtschaftskraft betreut.
In den Ferien besteht an unserer Schule im Verbund mit den anderen Engeraner Grundschulen ein Freizeitangebot, in dem die Kinder spielerisch betreut werden.
Im Nachmittagsbereich bieten unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen sowie externe Fachkräfte unterschiedliche Kurse an.
Den Kindern der Offenen Ganztagsschule wird jeden Tag ein gesundes abwechslungsreiches warmes Mittagessen angeboten, das zu festgelegten Zeiten eingenommen wird.
Unser Träger ist der AWO Kreisverband Herford e.V.. Finanziert wird unsere Arbeit durch die Elternbeiträge, durch das Land NRW und durch die Stadt Enger.
Daniela Jöstel
Offene Ganztagsschule Oldinghausen/Pödinghausen
Schulstraße 84
32130 Enger
Telefon: 05224-976877
E-Mail: ogs.olpoe@awo-herford.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 7.30 Uhr – 16.15 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr – 15.45 Uhr
7.40 – 11.25 Uhr Unterricht
11.25 – 12.15 Uhr Gruppentreff, Freies Spielen
12.15 oder 13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13.00 oder 13.30 Uhr
Lernzeit
Mo-Do 14.30 – 16.00 Uhr Arbeitsgemeinschaften, Gruppentreff, Freies Spielen
Montag Power & Action / Speed Stacking / Power & Action
Dienstag Küchenzauber / Spielezeit
Mittwoch Einrad / Schrauberwerkstatt
Donnerstag Fußball / Mädchenkram / Fußball
Freitag Gruppentag