Endlich wieder Schulfest!
Alle haben sehnsüchtig darauf gewartet! Am dritten Samstag im September war es endlich soweit: Nach langer, vierjähriger Pause startete das ersehnte Schulfest unter dem diesjährigen Motto
„Feuerwehr“.
Zu Beginn versammelten sich die Schüler und Schülerinnen mit ihrer Klassenlehrerin vor der Schulfestband. Unter der Leitung von Roland Schlesier spielten aktive mit ehemaligen Schülerinnen und
Schülern, ehemalige Lehrerinnen und i-Punkt Mitarbeiterinnen perfekt eingeübte Lieder auf ihren Blasinstrumenten.
Eröffnet wurde das Fest durch Martina Küper, unserer Rektorin, und Frau Tiemann, unserer Schulpflegschaftsvorsitzenden. In den Ansprachen lobten beide das große Engagement der Eltern. Nach dem
Startschuss konnten alle Schulfestgäste sich selbst von dem großen Einsatz beeindrucken lassen. Es gab Kaffee, ein großes Kuchenbuffet und liebevoll gestaltete Klassenräume, die zum Verweilen
einluden. Die Eltern der dritten Klassen hatten sich acht Stationen zum Thema Feuerwehr ausgedacht und betreuten alle Schulkinder, Geschwisterkinder und kleinen Gäste. Es wurde gelöscht,
geborgen, schnell gefahren, Schlauch ausgerollt und ertastet. Wer alle Stationen durchlaufen hatte, konnte zum Schluss ein kleines Präsent entgegennehmen. Die Freiwillige Feuerwehr Enger war mit
der Löschgruppe Oldinghausen vor Ort. Sie gab den Kindern einen Einblick in ihr Fahrzeug und in die Handhabung der Löscharbeiten. Dort konnten sogar schon die Kleinsten in die wichtige Arbeit der
Feuerwehrleute hineinschnuppern.
Als Zusatzprogramm konnte das Glücksrad bei den Ständen der OGS/AWO gedreht, ein Schokokuss beim Stand des Fördervereins gefangen, die Riesenrutsche ausprobiert oder ein eigener Feuerlöscher
gebastelt werden. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für die tolle Unterstützung! Die Einnahmen aus dem Wertmarkenverkauf fließen in den Förderverein und kommen somit wieder unseren
Schulkindern zugute. Weitere Bilder finden Sie unter folgendem Link.
Die Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen ist nun komplett. Bei einer schönen Feierstunde begrüßten wir unsere fünfzig Erstklässler mit Liedern des Bandprojektes der vierten Klassen, mit herzlichen Worten von Frau Küper und einigen kleinen Überraschungen, sowie einem Willkommens-Lied aller OGS-Kinder und Darstellungen von jeder Klasse. Von den Viertklässlern bekam jede Erstklässlerin und jeder Erstklässler einen Luftballon überreicht und wurde zur ersten Unterrichtsstunde mit der Klassenlehrerin begleitet.
Die Wartezeit überbrückten die Eltern bei Kaffee und Kuchen. Wir danken den engagierten Eltern der jetzigen Zweitklässler für die Bewirtung und dem Förderverein für die Finanzierung.
Mit diesem Link werden Sie zu den Fotos dieser Veranstaltung geleitet.
Am Montag, den 07.08.2023 starten die zweiten, dritten und vierten Klassen zur zweiten Stunde in ihren ersten Schultag nach den Sommerferien.
Am Dienstag den 08.08.2023 sind wir dann komplett, um 10:00 Uhr werden die Erstklässler in der Einschulungsfeier begrüßt.
Wir, die Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen und ganz besonders Frau Niebaum, verabschieden die Klasse 4a unserer Schule. Wir wünschen euch schöne Sommerferien und im Anschluss daran: Glück, einen guten Start in die fünfte Klasse und jede Menge liebe Klassenkammeraden und Lehrer auf euren weiterführenden Schulen.
Am Montag, den 19.06.2023 konnten sich alle Schülerinnen und Schüler das Theaterstück "Findus und Petterson" auf der Freilichtbühne Kahle Wart anschauen. Durch die gemeinsame Busfahrt, den Aufstieg durch den Wald und den Anblick der großen Waldbühne waren alle Kinder voller Vorfreude. Nach unserem Picknick startete das Stück. Die Leihenspielgruppe Oberbauernschaft gab Tanz- und Gesangseinlagen, spritzte mit Wasser und zündete Pyrotechnik. Wer wollte, konnte mit allen Sinnen in die Welt von Findus abtauchen. Wir danken dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung (weitere Bilder).
Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
Am 15.05.2023 blieben die Klassen leer. Kein Kind spielte in den Pausen auf dem Schulhof - niemand war an diesem Montag in der Schule... n i e m a n d!
Es gab einen ganz anderen, v i e l g r ö ß e r e n Lernort an diesem Tag: Den Osnabrücker Zoo.
Nach einer gemeinsamen Busfahrt ging es an den Flamingos vorbei zu den Affen, Löwen, Giraffen, Pinguinen und vielen anderen Tieren.
Einige Klassen starteten direkt zu Beginn mit der Zooschule, einer neunzigminütigen Führung mit besonderen Details zu einigen Tieren/Lebensräumen. Durch das schöne Wetter befanden sich viele Tiere in den Außengehegen und ließen sich bestaunen. Für gemeinsames Picknick und Spielen fand sich überall ein geeignetes Fleckchen. Um 14:30 Uhr saßen alle wieder in den Bussen, voller schöner Eindrücke und interessanter Informationen zu den Klassentieren oder anderen besonderen Tierarten. Manch ein Kind hat schon auf der Rückfahrt ein kleines Nickerchen gemacht und vielleicht auch tierisch gut geträumt.
Weitere Bilder finden Sie über folgenden Link.
Wir danken dem Förderverein! Er hat den Großteil der Kosten übernommen: Den Eintritt, die Kosten für die Zooschule jeder Klasse und die Hälfte der Buskosten.