Aktuelles

Einmal OlPö, immer OlPö!

Am letzten Schultag vor den Sommerferien feierten die Viertklässler ihre Verabschiedung von der Grundschulzeit. Einige spielten in der Band von Roland Schlesier stimmungsvolle Lieder, die Abschluss-Klassen führten einen Tanz vor ihren Eltern und allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft auf. Die zweiten Klassen präsentierten eine Tanzdarbietung und die Erstklässler übergaben ihren Paten Abschiedsgeschenke. Nach der Zeugnisübergabe gingen alle Kinder zu einem persönlichen Abschied von ihrer Klassenlehrerin in ihre Klassen.

Wir wünschen euch, liebe Viertklässler, alles Liebe und Gute für die Zukunft! Schaut mal wieder vorbei, denn ihr seid ja schließlich alle OlPös!

Coole Schule!

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Mittwochmorgen das Gerücht, der Eiswagen käme vorbei. Und die kleinen Spürnasen hatten Recht: der Förderverein spendierte jedem Kind eine Kugel Eis! So kann es in der letzten Woche vor den Ferien immer sein - cool!
Vielen Dank an alle Mitglieder des Fördervereins und an die Organisatoren der tollen Erfrischung.

Opernsänger hautnah

Am 16. Juni 2025 wurde unsere Turnhalle ganz anders genutzt: die Mitmach-Oper baute für das Stück die Zauberflöte in der Halle ihr Bühnenbild auf. Um 9:30 Uhr durften alle Kinder unserer Schule auf den Stühlen Platz nehmen und die Geschichte um Papagena und Papageno mitfühlen. Sechs unserer Kinder hatten eine besondere Rolle innerhalb des Stückes, so dass sie nicht nur auf den Zuschauerplätzen saßen, sondern auch eine Sprechrolle übernehmen durften. Es war eine ganz besondere Stimmung, denn so eine Opernstimme ist schon sehr beeindruckend.

Heute sangen wir unser Lied des Monats aufgrund von Regenschauern in der Aula. Hier hallte „Ich lieb den Frühling“ durch den Raum. Danach haben wir uns auf das große Fußballereignis eingestimmt. Nun steht eindeutig fest: Wir sind die besten Fans der Welt!“

Gemütliches Lied des Monats


Heute startete um neun Uhr eine neue Tradition an unserer Grundschule. Vor der ersten großen Pause trafen sich alle Kinder und Erwachsene, die an der Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen lernen und lehren, auf dem vorderen Schulhof. Gemeinsam sangen wir das Lied „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit!“. Schon nach der ersten gesungenen Zeile breitete sich warmherzige Stimmung unter uns aus und alle Kleinen und Großen starteten nach dem ersten Lied des Monats mit einem Lächeln in die Pause.

Unsere Schulsozialarbeiterin stellt sich vor.


Schneepause in OlPö


Musical-Uraufführung in Oldinghausen

Das gab es noch nie – eine echte musikalische Uraufführung in der Aula der Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen.
Johanna Wimmer als Mitarbeiterin der OGS hatte für die Kinder ein eigenes Musical geschrieben und vertont, das sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Carmen Grosse-Bulk und vielen Kindern auf die dortige Bühne brachte.
Diese musikalisch wunderbar ausgestaltete Geschichte spielt in einer weihnachtlichen Wichtelwerkstatt. Die Wichtelkinder haben alle Hände voll zu tun: Spielzeuge und andere Geschenke wollen noch bis Weihnachten liebevoll hergestellt und verpackt werden. Anders als bei großen Internet-Versandhäusern steckt hier viel Herzblut in diesem Prozess, ebenso wie in der kompletten Aufführung, das konnten die Zuschauer deutlich spüren. Sehr zur Freude aller kleinen und großen Zuschauer*innen wurde selbst die gemeinsam eingenommene Wichtelmahlzeit rhythmisch-musikalisch begleitet. Eins der Wichtelkinder war allerdings nicht glücklich mit sich selber, da ihm häufig kleinere und größere Missgeschicke passierten. Mal hatte er eine Vase umgestoßen, mal einen Becher mit Wasser. Die anderen Wichtel versuchten zwar, ihn zu trösten und aufzuzeigen, dass auch aus diesen Missgeschicken noch Schönes entstehen konnte, aber der kleine Wichtel war darüber sehr unglücklich und fand „Ich bin einfach zu blöd!“ . Immer wieder trösteten die anderen Wichtel ihn und gaben sich alle Mühe, ihm zu erklären, dass auch er eine ganz besondere Fähigkeit habe, die der Gemeinschaft weiterhelfen kann. Schließlich hatte der kleine Wichtel eine wirklich hilfreiche Idee: Er erfand eine Art Transportrutsche, mit Hilfe derer all die kleinen und großen Pakete viel leichter bewegt werden konnte. Es zeigte sich also einmal mehr, dass jeder einzelne, egal ob Wichtel oder Mensch, individuell begabt und wichtig für die Gemeinschaft ist.
Am Ende gab es viel Applaus für die jungen Wichtel und fröhliche Gesichter in der gut gefüllten Aula.
Die Wichtel und Menschen der OGS Oldinghausen-Pödinghausen wünschen eine frohe und friedliche Weihnachtszeit!

 


Der Nikolaus war da!

Am Freitag, den 6. Dezember war die Überraschung und die Freude in allen Klassen unserer Grundschule groß:

Der Nikolaus hatte (mit Unterstützung des Fördervereins 😉) Geschenke gebracht. Es gab neues Spielzeug für die Pausen, Spiele, Bücher und viele andere tolle Dinge.

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bekamen außerdem noch Büchergutscheine, denn der Nikolaus liest für sein Leben gern... 🎅🤶


Es weihnachtet sehr!

Auch in unserer Grundschule steigt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Wir genießen die weihnachtliche Stimmung beim gemeinsamen Singen in der Aula. Jede Woche bereitet ein Jahrgang außerdem einen kleinen Auftritt vor, den alle Schülerinnen und Schüler gespannt verfolgen und mit großem Applaus würdigen.

Außerdem wurde am Basteltag Ende November fleißig Weihnachtsdekoration produziert, die nun die ganze Schule schmückt.

Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr der Besuch der "Riga-Bläser", die uns alle mit einem tollen Mitsing-Konzert begeistert haben!


Vorlesen macht Spaß!

Im Rahmen unserer Kooperation „Kita&Co“ haben Kinder der vierten Klassen an einem Leseprojekt teilgenommen, das ihnen die Möglichkeit gegeben hat, mit ihren Lesefähigkeiten und ihrem Können Kita-Kindern eine Freude zu bereiten. Dabei haben sie eine Herbst-Geschichte so eingeübt, dass sie neben dem Vorlesen auch die zukünftigen Schüler und Schülerinnen durch Such-Anregungen und Fragen einbezogen haben. Die Geschichte trugen sie in einer Präsentation eines Bild-Theaters („Kamishibai“) für alle ansprechend vor. Wer so tolle Arbeit leistet, hat es sich anschließend natürlich auch verdient, selber wieder „klein“ zu sein und sich auf dem Parcours der ev. Kita Oldinghausen auszutoben. Wir danken den Schulkind-Gruppen und Erzieherinnen und Erziehern der ev. Kita Oldinghausen und der Kita „Spielkiste“, dass wir dieses Leseprojekt verwirklichen konnten und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte! Für weitere Bilder genügt ein Klick auf folgenden Link.


Schulfest in Oldinghausen/Pödinghausen

Am dritten Samstag im September ist immer gutes Wetter. Warum? Natürlich, weil die Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen nachmittags ihr Schulfest feiert! Das diesjährige Motto lautete „Europa“.
Zu Beginn versammelten sich die Schüler und Schülerinnen mit ihrer Klassenlehrerin vor der Schulfestband. Unter der Leitung von Roland Schlesier spielten aktive mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ehemalige Lehrerinnen und i-Punkt Mitarbeiterinnen. Sie spielten zuerst die EuropaHymne, gefolgt von bekannten Nationalhymnen.
Eröffnet wurde das Fest durch Tina-Mareike Kinnius, unserer Konrektorin. Unsere Schule ist eine große Gemeinschaft und vereint viele unterschiedliche Menschen - so wie Europa. Dies konnten die Kinder an acht verschiedenen Stationen (erdacht und durchgeführt durch die Eltern der Drittklässler) hautnah erfahren und sich zwischendurch mit Kaffee, Kuchen (gebacken und ausgegeben durch die Eltern der Zweitklässler), Kaltgetränken, sowie Würstchen und Pommes (zubereitet und ausgeschenkt durch Eltern der Viertklässler) stärken. Wer alle Stationen durchlaufen hatte, konnte zum Schluss ein kleines Präsent am Wertmarkenverkauf entgegennehmen. Als Zusatzprogramm konnte das Glücksrad bei den Ständen der OGS/AWO gedreht und die Riesenrutsche ausprobiert werden. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für die tolle Unterstützung! Die Einnahmen aus dem Wertmarkenverkauf fließen in den Förderverein und kommen somit wieder unseren Schulkindern zugute. Weitere Bilder finden Sie unter folgendem Link.


Einschulung 2024/2025

Die Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen ist nun komplett. Bei einer schönen Feierstunde begrüßten wir unsere 42 Erstklässler mit Liedern des Bandprojektes der vierten Klassen, mit herzlichen Worten von Frau Küper und einigen kleinen Überraschungen, sowie einem Willkommens-Lied aller OGS-Kinder und Darstellungen von jeder Klasse. Von den Viertklässlern bekam jede Erstklässlerin und jeder Erstklässler eine Sonnenblume überreicht und wurde zur ersten Unterrichtsstunde mit der Klassenlehrerin begleitet.

Die Wartezeit überbrückten die Eltern bei Kaffee und Kuchen. Wir danken den engagierten Eltern der jetzigen Zweitklässler für die Bewirtung und dem Förderverein für die Finanzierung.

Mit diesem Link werden Sie zu den Fotos dieser Veranstaltung geleitet.