Am Freitag, den 6. Dezember war die Überraschung und die Freude in allen Klassen unserer Grundschule groß:
Der Nikolaus hatte (mit Unterstützung des Fördervereins 😉) Geschenke gebracht. Es gab neues Spielzeug für die Pausen, Spiele, Bücher und viele andere tolle Dinge.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bekamen außerdem noch Büchergutscheine, denn der Nikolaus liest für sein Leben gern... 🎅🤶
Auch in unserer Grundschule steigt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
Wir genießen die weihnachtliche Stimmung beim gemeinsamen Singen in der Aula. Jede Woche bereitet ein Jahrgang außerdem einen kleinen Auftritt vor, den alle Schülerinnen und Schüler gespannt verfolgen und mit großem Applaus würdigen.
Außerdem wurde am Basteltag Ende November fleißig Weihnachtsdekoration produziert, die nun die ganze Schule schmückt.
Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr der Besuch der "Riga-Bläser", die uns alle mit einem tollen Mitsing-Konzert begeistert haben!
Im Rahmen unserer Kooperation „Kita&Co“ haben Kinder der vierten Klassen an einem Leseprojekt teilgenommen, das ihnen die Möglichkeit gegeben hat, mit ihren Lesefähigkeiten und ihrem Können Kita-Kindern eine Freude zu bereiten. Dabei haben sie eine Herbst-Geschichte so eingeübt, dass sie neben dem Vorlesen auch die zukünftigen Schüler und Schülerinnen durch Such-Anregungen und Fragen einbezogen haben. Die Geschichte trugen sie in einer Präsentation eines Bild-Theaters („Kamishibai“) für alle ansprechend vor. Wer so tolle Arbeit leistet, hat es sich anschließend natürlich auch verdient, selber wieder „klein“ zu sein und sich auf dem Parcours der ev. Kita Oldinghausen auszutoben. Wir danken den Schulkind-Gruppen und Erzieherinnen und Erziehern der ev. Kita Oldinghausen und der Kita „Spielkiste“, dass wir dieses Leseprojekt verwirklichen konnten und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte! Für weitere Bilder genügt ein Klick auf folgenden Link.
Am dritten Samstag im September ist immer gutes Wetter. Warum? Natürlich, weil die Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen nachmittags ihr Schulfest feiert! Das diesjährige Motto lautete
„Europa“.
Zu Beginn versammelten sich die Schüler und Schülerinnen mit ihrer Klassenlehrerin vor der Schulfestband. Unter der Leitung von Roland Schlesier spielten aktive mit ehemaligen Schülerinnen und
Schülern, ehemalige Lehrerinnen und i-Punkt Mitarbeiterinnen. Sie spielten zuerst die EuropaHymne, gefolgt von bekannten Nationalhymnen.
Eröffnet wurde das Fest durch Tina-Mareike Kinnius, unserer Konrektorin. Unsere Schule ist eine große Gemeinschaft und vereint viele unterschiedliche Menschen - so wie Europa. Dies konnten die
Kinder an acht verschiedenen Stationen (erdacht und durchgeführt durch die Eltern der Drittklässler) hautnah erfahren und sich zwischendurch mit Kaffee, Kuchen (gebacken und ausgegeben durch die
Eltern der Zweitklässler), Kaltgetränken, sowie Würstchen und Pommes (zubereitet und
ausgeschenkt durch Eltern der Viertklässler) stärken. Wer alle Stationen durchlaufen hatte, konnte zum Schluss ein kleines Präsent am Wertmarkenverkauf entgegennehmen. Als Zusatzprogramm konnte das Glücksrad bei den Ständen der OGS/AWO gedreht und die Riesenrutsche ausprobiert werden. Wir danken allen Helferinnen und Helfern
für die tolle Unterstützung! Die Einnahmen aus dem Wertmarkenverkauf fließen in den Förderverein und kommen somit wieder unseren Schulkindern zugute. Weitere Bilder finden Sie unter folgendem
Link.
Die Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen ist nun komplett. Bei einer schönen Feierstunde begrüßten wir unsere 42 Erstklässler mit Liedern des Bandprojektes der vierten Klassen, mit herzlichen Worten von Frau Küper und einigen kleinen Überraschungen, sowie einem Willkommens-Lied aller OGS-Kinder und Darstellungen von jeder Klasse. Von den Viertklässlern bekam jede Erstklässlerin und jeder Erstklässler eine Sonnenblume überreicht und wurde zur ersten Unterrichtsstunde mit der Klassenlehrerin begleitet.
Die Wartezeit überbrückten die Eltern bei Kaffee und Kuchen. Wir danken den engagierten Eltern der jetzigen Zweitklässler für die Bewirtung und dem Förderverein für die Finanzierung.
Mit diesem Link werden Sie zu den Fotos dieser Veranstaltung geleitet.