3. Eltern E-Mail (11.01.2021)
Liebe Eltern,
hiermit möchte ich Ihnen noch ein paar Informationen zum Distanzunterricht mitteilen:
Falls Sie auszudruckende Materialien angefordert haben, finden Sie sie ebenfalls dort.
Um ein bestelltes Tablet abzuholen, melden Sie sich bitte zwischen 8.00 Uhr und 12.00 im Sekretariat. Leider ist auf den Schüler IPads die „Sdui“ App noch nicht installiert, da diese zentral vom Kommunalen Rechenzentrum installiert werden muss. Wenn Sie sich mit dem Tablet in Ihrem WLan angemeldet haben, wird die App automatisch hinzugefügt, sobald das Rechenzentrum sie installiert hat.
· Im Internet (auf den IPads „Safari“, Symbol: blauer Kompass) die Schulhomepage (www.grundschule-ol-poe.de) öffnen.
· „Distanzunterricht“ öffnen.
· Auf den Link für des jeweilige Klassenpadlet klicken.
· Das Passwort eingeben, das Sie von der Klassenlehrerin über „Sdui“ erhalten haben.
· Das Padlet öffnet sich automatisch und Sie können die einzelnen Aufgaben für die Wochentage sehen und anklicken. Probieren Sie es einfach mit Ihrem Kind gemeinsam in Ruhe aus.
Bitte installieren Sie zur Teilnahme an den Videokonferenzen die App „Sdui meet“. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Endgerät nutzen, auf dem Sie auch die App „Sdui“ installiert haben.
Wenn die Konferenz geöffnet wird, sehen Sie folgendes im Chat (s. unten)
Dann einfach auf „Teilnehmen“ klicken.
Wenn Sie mit dem PC oder Laptop in „Sdui“ eingeloggt sind, benötigen Sie keine weiteren Programme. Denken Sie aber bitte daran, dass eine Kamera und ein Mikrofon/Headset angeschlossen sein müssen.
Liebe Eltern, es kann gut sein, dass nicht alles auf Anhieb klappt. Heute, am Montag, waren die Server der meisten Lernplattformen überlastet. Auch bei den Videokonferenzen kommt es leider häufig zu Problemen.
Wir werden alle unser Bestes geben, damit das Distanzlernen gut funktioniert. Über klassenspezifische Vorgehensweisen werden Sie von den Klassenlehrerinnen informiert.
Herzliche Grüße
Martina Küper
2. Eltern E-Mail (08.01.2021)
Liebe Eltern,
hiermit möchte ich Ihnen noch einige Informationen zum Distanzlernen in den nächsten Wochen zukommen lassen.
Wie bereits in der gestrigen Mail erwähnt werden die Kinder Wochenpläne in Form eines „Padlets“ erhalten. Um Ihnen und Ihren Kindern einen ersten Eindruck zu vermitteln, um was es dabei geht, können Sie sich das folgende kurze Erklärvideo (für Kinder) anschauen: https://youtu.be/0azMt_Ij6Pg
Die Eltern die sich gemeldet haben, um ein Tablet auszuleihen, können die Geräte am Dienstag, 12.01.2021 zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr im Sekretariat abholen. Die zu unterschreibende Nutzungsvereinbarung erhalten Sie dann hier von uns in der Schule.
Wir sind sehr gespannt, wie diese für uns alle neue Form des Lernens gelingt. Sicherlich wird es zu Anfang noch an der ein oder anderen Stelle nicht ganz rund laufen. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Fragen oder Probleme auftreten. Alle Kolleginnen arbeiten mit viel Engagement daran, Ihre Kinder (und natürlich auch Sie als Eltern) bestmöglich beim Distanzlernen zu unterstützen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Martina Küper
1. Eltern E-Mail (07.01.2021)
Liebe Eltern der Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen!
Im Namen des Kollegiums wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr!
Wie Sie sicherlich den Medien bereits entnommen haben, beginnen wir dieses Jahr wieder mit besonderen Herausforderungen, da der Präsenzunterricht bis zum 31.01.2021 ausgesetzt ist. In allen Jahrgangsstufen wird Distanzunterricht erteilt.
Die Kinder werden ab Mittwoch, 13.01.2021 einen „digitalen Wochenplan“ (Padlet) erhalten. Genauere Informationen dazu erhalten Sie in einer separaten Mail.
Um damit arbeiten zu können, beachten Sie bitte folgende Punkte:
· Für klasseninterne Videokonferenzen und Abgabe von Materialien (digital) werden wir die App „Sdui“ nutzen. Es haben sich noch nicht alle Eltern angemeldet. Sollten Sie Bedenken bezüglich der Anmeldung haben oder einen neuen Zugangscode benötigen, teilen Sie mir dies bitte mit.
· Für die Arbeit mit dem „Padlet“ benötigen Sie ein digitales Endgerät (PC, Laptop, Tablet). Es besteht die Möglichkeit, sich ein Tablet auszuleihen. In der Anlage finden Sie eine Muster-Nutzungsvereinbarung. Falls Sie Bedarf haben, melden Sie sich bitte unter ol-poe-gs@t-online.de.
Während der Zeit des Distanzunterrichts bietet die Schule eine Notbetreuung für diejenigen Schülerinnen und Schüler an, die nicht zu Hause betreut werden können. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Bedarf mit dem anliegenden Formular bis Freitag, 08.01.2021 um 14.00 Uhr an.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Küper